Tragkraftspritzenanhänger [TSA]
Die Abkürzung TSA steht für Tragkraftspritzenanhänger.
Anhängerdaten:
Fa. Ziegler, Baujahr 2002
Einsatzzweck:
Wasserentnahme und -förderung.
Feuerwehrtechnische Ausrüstung:
Tragbare Pumpe; Saugschläuche, B- und C-Schläuche, Verteiler und Strahlrohre etc.
Der TSA gibt einer Löschgruppe die Möglichkeit der Brandbekämpfung bei selbständiger Wasserentnahme.
In den meisten Fällen wird dieser Anhänger an den Versorgungs-LKW als Zugfahrzeug angehängt, weil es die zugehörige Mannschaft befördert.